Ob Blumenbeet, Sandkasten oder Hochbeet â wenn Nachbars Katze ihr GeschĂ€ft darin verrichtet, ist der Ărger vorprogrammiert. Der Geruch, die Hygiene und die mĂŒhsame Reinigung können richtig lĂ€stig sein.
Die gute Nachricht: Es geht auch anders â natĂŒrlich und ohne Chemie!
Mit gardencleanÂź schĂŒtzt du deinen Garten auf sanfte, aber wirkungsvolle Weise. đ
đż Was ist gardencleanÂź?
gardencleanÂź ist ein 100âŻ% natĂŒrliches Duftgranulat auf Basis von Zeolith â kombiniert mit Ă€therischen Ălen, die Katzen (und Hunde) zuverlĂ€ssig fernhalten.
Ohne Chemie. Ohne Schaden fĂŒr Tiere, Pflanzen oder Kinder. Einfach ein natĂŒrlicher Schutzschild fĂŒr deinen Garten!
đ« Warum ist Katzenkot im Garten ein Problem?
â Hygiene: Kot kann gefĂ€hrliche Keime wie Toxoplasmose enthalten â gerade bei Kindern riskant.
â Geruch: Besonders im Sommer wirdâs schnell unangenehm.
â PflanzenschĂ€den: Katzen buddeln gerne â deine Pflanzen leiden mit.
â Wie gardencleanÂź hilft:
đą Wirkt abschreckend durch natĂŒrlichen Zitronenduft
đą Reduziert Bakterien wie Salmonellen & E. coli
đą UnschĂ€dlich fĂŒr Mensch, Tier und Pflanze
đą Langanhaltend â je nach Witterung 1â2 Anwendungen pro Saison
đž So wendest du gardencleanÂź an:
â Beete, Wege, SandkĂ€sten: 30â50âŻg/mÂČ gleichmĂ€Ăig mit der Streudose verteilen
â Besonders wirksam an Lieblingsstellen von Katzen
â Anwendung bei Bedarf wiederholen (z.âŻB. nach starkem Regen)
Fazit: Sauberer Garten, gutes GefĂŒhl
Mit gardencleanÂź schĂŒtzt du deinen Garten natĂŒrlich, effektiv und ohne Risiko. Kein Gestank, kein Ărger â nur mehr Freude an deinen Beeten. đȘŽđŒ
Probierâs aus â dein Garten wirdâs lieben!